Erinnerungsdiamanten aus Fell oder Asche
Wie wird ein Liebesfels Erinnerungsdiamant hergestellt?
Liebesfels Diamanten sind echte Diamanten, so genannte Laboratory Grown oder lab-grown Diamonds, also im Labor gewachsene Diamanten.
Liebesfels Erinnerungsdiamanten sind also echte im Labor gewachsene Diamanten, die aus dem Kohlenstoff des individuellen Ausgangsmaterials heranwachsen.
Wie genau aber funktionert das?
Zuerst wird der Kohlenstoff aus dem Ausgangsmaterial in einem mehrstufigen Prozess extrahiert. Der Kohlenstoff muss von höchster Reinheit sein, damit ein höchst qualitativer Diamant, wie unsere Liebesfels Diamanten, daraus entstehen kann.
Der gewonnene Kohlenstoff wird hohem Druck und extrem hohen Temperaturen ausgesetzt.
Unter diesen Bedingungen entstehet der Diamant, die thermodynamisch stabilere Form von Kohlenstoff, indem sich der Kohlenstoff in einen Rohdiamanten umwandelt.
Liebesfels Erinnerungsdiamanten sind chemisch, physikalisch und vor allem optisch und auch in ihrer Härte identisch mit in der Natur gewachsenen Diamanten.
Lab-grown Diamanten können nach den selben 4 Cs und damit nach den gleichen Qualitätskriterien wie natürliche Diamanten bewertet.
Als Ausgangsmaterial für die Diamantenherstellung kann jedes organische Material das Kohlenstoff beinhaltet verwendet werden.